Baozi (包子) – Gedämpfte gefüllte Brötchen
Mit 5.0 1 Bewertungen
Kategorie
Hauptgericht
Cuisine
Chinesisch
Author:
Laura Chen
Portionen
10
Vorbereitungszeit
2 Stunden
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
250
Baozi sind traditionelle chinesische gedämpfte Teigtaschen, die mit einer Vielzahl von Füllungen, darunter Schweinefleisch, Rindfleisch, Gemüse oder süße Bohnenpaste, gefüllt werden können. Diese Version beinhaltet eine klassische Schweinefleischfüllung.

Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 TL Trockenhefe
- 250 ml warmes Wasser
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 300 g Schweinehackfleisch
- 100 g fein gehackter chinesischer Kohl
- 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
-
2 EL Sojasauce
-
1 EL Sesamöl
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitungsschritte
- Mehl, Trockenhefe, Zucker und warmes Wasser in einer Schüssel mischen und zu einem glatten Teig kneten. Abdecken und an einem warmen Ort 1,5 Stunden gehen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Füllung Schweinehackfleisch, Kohl, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer, Zucker, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, diesen in 10 gleich große Stücke teilen und jede zu einer Kugel formen.
- Jede Teigkugel flach drücken und mit etwa 2 EL der Fleischfüllung belegen. Die Ränder zusammenziehen und oben verschließen.
- Einen Dämpfeinsatz mit Backpapier auslegen und die Baozi mit etwas Abstand zueinander darauf setzen. Zugedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen.
- Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Dämpfeinsatz darüber setzen. Die Baozi bei mittlerer Hitze 15 Minuten dämpfen.
- Die Baozi aus dem Dämpfer nehmen und warm servieren.
Tipps
Stellen Sie sicher, dass der Dämpfeinsatz nicht das kochende Wasser berührt, um zu verhindern, dass die Baozi zu nass werden.
Nutrition
Kalorien 250, Kalorien 250 kcal , Protein 12 g grams, Fett 8 g , Kohlenhydrate 34 g
Subscribe to our newsletter
Always be one step ahead and discover new collections and exclusive offers first!